Pokémon GO: Ist die Luft raus? (+ Umfrage)

pokemon_go_logo_rgb_900px_150ppi
Pokémon GO: der (völlig unerwartete) Hype des Jahres. (Credits: gamespress.com)

Pokémon GO: Kein anderes Spiel hat diesen Sommer so viele Menschen beschäftigt wie der Überraschungshit der AR-Experten von Niantic. Wie die Entwickler vor kurzem zugaben, war der Ansturm zu Beginn etwa zehn mal so groß wie als Worst Case Scenario jemals angenommen. Zur Verdeutlichung: Dieser Szenario sollte laut Planung nur im extremsten Fall überhaupt zustande kommen. Oder anders formuliert: Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Fall eintritt, war wirklich extrem gering, dennoch wurde er um ein Vielfaches übertroffen.


Download


Kein Wunder also, dass es über viele Wochen oft unmöglich war, eine stabile Verbindung zu den Servern herzustellen und auf Pokéjagd zu gehen. Mit der Zeit hat sich die Situation stetig verbessert, aktuell gibt es im Normalfall gar keine Probleme mehr. Das liegt aber nicht nur an den gesteigerten Serverkapazitäten, sondern zu einem Großteil auch am extremen Rückgang der Nutzerzahlen; und das bringt mich auch direkt zu meiner heutigen Frage: Ist die Luft raus?

Das Ende des Hypes

screenshot_20161014-161519
Den Startbildschirm hat man in den ersten Wochen nach Release nicht oft zu Gesicht bekommen, massiver Serverüberlastung sei Dank. (Credits: Screenshot)

Klar, so ein gigantischer Hype, wie ihn das AR-Spiel mit den Taschenmonstern erlebt hat, kann natürlich nicht ewig aufrecht erhalten werden. Dennoch sprechen neue Zahlen davon, dass aktuell nur noch ein Bruchteil der maximalen Spielerzahl erreicht wird. Angesichts der unzähligen Menschen, die Pokémon GO Ende Juli gespielt haben, natürlich immer noch eine enorme Zahl für ein Smartphone-Spiel. Trotzdem kommt dieser enorme Verlust sicher nicht nur durch die Leute zustande, die das Spiel nur einmal ausprobieren wollten oder einfach mit der Welle geschwommen sind und schnell wieder aufgehört haben. Meiner Meinung nach hat sich das Game einfach auch als auf Dauer zu langweilig entpuppt. Das hat mehrere Gründe:

  • Das Spielprinzip hat anfangs begeistert, da es neuartig war. Zwar gab es zuvor schon AR-Spiele, wie beispielsweise Ingress vom gleichen Entwicklerstudio, durch die Verbindung mit den beliebten und bekannten Taschenmonstern hat das Spiel aber einen besonderen Anreiz geschaffen, da sich viele alte Pokémon-Fans (wie ich) besonders angesprochen fühlten. Aber auch neue Anhänger konnten mit den knuffigen Tierchen gewonnen werden. Nichtsdestotrotz kann man damit Spieler nicht auf ewig binden, denn viele haben sich einfach daran satt gesehen.
  • Die ständigen und extrem nervigen Serverprobleme, die das Game anfangs viel zu oft unspielbar machten, haben viele Leute abgeschreckt. Wer kein Hardcore-Fan ist, hatte nach ein paar Mal einfach keine Lust mehr, beispielsweise für das Wochenende eine Tour zu planen, nur um dann mittendrin nicht weiter spielen zu können.
  • Zudem hat ein extremer Hype immer irgendwann ein Ende, insbesondere ein allumfassender, wie es dieser war. Immerhin hat das Thema Pokémon GO fast sämtliche Medien für Wochen komplett dominiert. Keine Firma, keine Facebook-Seite, keine Zeitung und kein Magazin, ja nicht einmal Politiker sind um das Thema herum gekommen. Im Sommer war alles, was mit dem Spiel zu tun hat, einfach ein Garant für eine große Reichweite, massig Interaktion mit Usern und Lesern und unzählige Klicks. Deswegen waren alle sozialen Netzwerke und die Fachpresse für einige Zeit komplett vom Hype eingenommen. Das es da selbst dem eingefleischtesten Pokémon-Fan irgendwann zu viel wird, ist nur verständlich.

Ein vager Blick in die Zukunft

screenshot_20161014-161617
Wann kommt endlich die zweite Generation der Taschenmonster in das Spiel? (Credits: Screenshot)

Und wie geht es jetzt weiter? Ich persönlich starte das Spiel nur noch, wenn ich es arbeitsbedingt brauche. Ansonsten habe ich mehr als genug davon gesehen. Allerdings habe ich es, wieder bedingt durch meine Arbeit, auch über einen Monat lang täglich bis zu zwölf Stunden gezockt und unzählige Artikel dazu verfasst. Da ist die Luft irgendwann natürlich einfach raus. Wenn Niantic nun aber so langsam endlich die versprochenen Features liefert und vielleicht auch die zweite Generation Pokémon integriert, könnte ich mir durchaus vorstellen, wieder Gefallen an dem Game zu finden. Und sicherlich würde es vielen anderen ehemaligen Spielern genauso gehen. Die unfassbaren Nutzerzahlen wie zu Beginn wird Pokémon GO damit sicher nicht mehr erreichen. Aber vielleicht könnte es einige Fans zurückbringen.


Wie sieht es bei euch aus: Zockt ihr das Spiel noch? Wenn nicht, bringen euch neue Features wieder zurück? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Vergesst außerdem nicht, an der Umfrage teilzunehmen.

10 Gedanken zu “Pokémon GO: Ist die Luft raus? (+ Umfrage)

  1. Spiele es immer noch, was aber nur heißt, dass ich es anschalte wenn ich unterwegs bin. Ohne (momentan von Niantic blockierte) externe Services wie FastPokeMap ist es tatsächlich recht langweilig, es fehlt einfach die Zeit irgendwo hinzufahren wo ein Nest ist bzw. die Motivation ohne Ziel herumzulaufen.

    Ich gehe aber davon aus, dass pünktlich zum nächsten Sommer die nächste Generation an Pokemon sowie Funktionen wie Tauschen oder Kämpfen kommen werden und dann wieder ein recht großer Hype entsteht. Denn ganz ehrlich, im Herbst im Park abzuhängen macht eben auch keinen Spaß

    Gefällt 2 Personen

    1. Also ich finde es besonders im Herbst ja sehr schön im Park 😉

      Meinst du, Niantic lässt sich echt bis zum nächsten Sommer mit der zweiten Generation Zeit? Ich hoffe ja eher darauf, dass die neuen Pokémon spätestens zu Weihnachten kommen – wenn es noch deutlich längert dauert, könnten die Spielerzahlen außerdem noch weiter in den Keller fallen und einen zweiten (wenn auch kleineren) Hype echt schwierig machen.

      Nichtsdestotrotz: Auch neue Features wie Tauschen oder PvP-Kämpfe sind sowas von überfällig. Ich möchte das Game auch gerne wieder mit Freude zocken, aber dazu braucht es endlich sinnvolle Neuerungen.

      Like

  2. Ich persönlich fine, dass sie auf jeden Fall die Option zum Kämpfen ergänzen ergänzen müssen, damit das Spiel überhaupt noch überlebensfähig ist. Was dabei zusätzlich noch für Langzeitmotivation sorgen würde wäre ein Level-System der Pokemon, wie es bei den Gameboyspielen der Fall war.

    Gefällt 1 Person

    1. Zum Glück sind PvP-Kämpfe in Zukunft ja mehr oder weniger sicher – es wird nur einfach Zeit, dass diese Funktion auch endlich freigegeben wird.

      Ein Level-System wie in den Hauptspielen der Serie würde ich ebenfalls sehr begrüßen, um dem ganzen Game mehr Tiefe zu verleihen und für Langzeitmotivation zu sorgen.

      Insofern bin ich bei beiden Punkten ganz bei dir! 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s