Review & Let’s Play: Easy Joe World

screenshot_20161018-131007
Als anarchischer Hase Joe stellt ihr die grün/lila-Welt auf den Kopf. (Credits: Screenshot)

Diese Woche stelle ich euch ein Smartphone-Spiel vor, das aus gutem Grund als Überraschungs-Hit bezeichnet wird, was sogar die Zeit dazu gebracht hat, über das Game zu schreiben, und nun also auch mich: Easy Joe World von der niederländischen Entwicklerschmiede Spil Games.

Um was gehts?

Ihr spielt den rebellischen Hasen Joe (der seitlich betrachtet aussieht wie eine Ente) und schlagt euch durch insgesamt 140 Mini-Levels, dabei richtet ihr allerlei Chaos an. Das Spiel ist simpel aufgebaut: Habt ihr jedes Level einmal erfolgreich absolviert, könnt ihr in der Übersicht einzeln darauf zugreifen, für 1,18 Euro lässt sich die Werbung entfernen, außerdem sind Google-Spiele-Erfolge mit an Bord.

Das war es auch schon, denn es gibt weder einen Mehrspieler-Modus noch einen Shop oder Skins, geschweige denn verschiedene Spielmodi. Einmal gestartet, durchlauft ihr ohne Unterbrechung in zufälliger Reihenfolge die verschiedenen Mini-Levels. Sterben könnt ihr dabei nicht, deswegen gibt es auch keinen Game-Over-Screen. Solltet ihr bei einem zeitabhängigen Rätsel einmal zu langsam reagieren, startet der Level einfach neu.

Chaos im zweifarbigen Land

Auf eurem ununterbrochenen Streifzug durch die Levels der zweifarbigen Welt warten nun zahlreiche Rätsel darauf, von euch gelöst zu werden. Dabei gibt sich Easy Joe World als klassisches Point-and-Click-Adventure. Ihr steuert also nicht den Hasen direkt, sondern interagiert mit der Spielwelt, indem ihr die Stelle berührt, an dem etwas passieren soll.

screenshot_20161018-131142
Erst die Bank überfallen … (Credits: Screenshot)

Dabei besitzt das mobile Spiel ganz viel Humor, denn von Banküberfällen über Gefängnisausbrüche bis hin zur Befreiung von armen Schülern aus dem Unterricht geht ihr jeder Menge Computergegner auf den Zeiger. Das resultiert oft darin, dass sie euch verfolgen und ihr sie wieder abschütteln müsst, beispielsweise indem ihr euch in einen Blumentopf setzt und als Pflanze tarnt.

Besonders anspruchsvoll wird Easy Joe World dabei aber nicht, denn spätestens nach ein paar Mal wahllos drücken kommt ihr ganz automatisch auf des Rätsels Lösung. Dennoch sind die 140 Mini-Levels sehr abwechslungsreich und sollten euch mehr als einmal zum Schmunzeln bringen.

screenshot_20161018-131231
… und sich dann darüber wundern, wenn man im Knast landet. (Credits: Screenshot)

Fazit: Bitte mehr davon!

Nach etwa eineinhalb Stunden Spielzeit habt ihr alle Mini-Levels in Easy Joe World dann mindestens schon einmal gesehen, und das ist auch der größte Kritikpunkt: Der Spielumfang ist einfach ziemlich gering. Klar, das Spiel ist völlig umsonst, solange euch gelegentliche Werbeeinblendungen nicht stören, aber etwas mehr Umfang wünscht man sich dann doch, weil das Spielprinzip eben viel Spaß macht und gut umgesetzt ist.

screenshot_20161018-131221
Der Koch, den wir gerade bestohlen haben, kann uns nicht finden, genialer Tarnung sei Dank. (Credits: Screenshot)

Auch der Grafikstil ist sehr schlicht, passt aber sehr gut in das Gesamtkonzept. Die Musik ist zwar recht eintönig und ändert sich nicht, ist aber so eingängig, dass das kein Problem darstellt, zumindest in Anbetracht der kurzen Spielzeit. Je nach Alter des Spielers dürfte das Game aber ruhig auch etwas anspruchsvoller sein, denn die Rätsel stellen an keiner Stelle eine wirkliche Herausforderung dar.

So bleibt insgesamt zu hoffen, dass vielleicht bald ein zweiter Teil von Easy Joe World den Weg auf die smarten Geräte findet. Für eine entspannte Runde Daddeln während der Wartezeit auf die U-Bahn oder Abends gemütlich nach Feierabend auf der Couch taugt das Spiel nämlich ausgezeichnet. Deswegen bitte mehr davon, Spil Games!

Wertung: 79/100

  • Spieler: 1
  • Genre: Click and Point | Puzzle
  • Preis: Kostenlos | Werbefrei: 1,18 Euro
  • Erstveröffentlichung: 11. Mai 2016
  • Entwickler: Spil Games
  • Offizielle Website

Download

Weitere Mobile Game-Reviews und Let’s Plays


Hat das Spiel schon jemand von euch gezockt? Wenn ja, wie hat es euch gefallen?

3 Gedanken zu “Review & Let’s Play: Easy Joe World

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s