
Vergangenes Wochenende wollte ich von euch wissen, ob ihr noch Pokémon GO spielt beziehungsweise wie es in Zukunft bei euch aussieht: Zockt ihr weiter, mehr als jetzt oder überhaupt wieder, wenn beispielsweise neue Features kommen oder ist der Überraschungshit für euch tot? Die Umfrage lief fünf Tage, währenddessen haben 23 Leser abgestimmt. Nicht die Welt, aber immerhin zwei Stimmen mehr als bei der vorherigen Umfrage und zumindest genug für eine Auswertung und ein paar Prognosen.
Ergebnisse
- 30,43% für „Nein, aber vielleicht wieder, wenn neue Features kommen“ – Ohne große Überraschung landet diese Antwortmöglichkeit auf dem ersten Platz mit sieben, also knapp einem Drittel aller Stimmen. Das unterstützt mich in meiner These: Viele Spieler sind einfach deshalb abgesprungen, weil es langweilig wurde und angekündigte neue Features bisher nicht veröffentlicht wurden. Wenn Tauschen oder direkte Kämpfe endlich verfügbar sind, wird es einige Spieler sicherlich zurückbringen, darunter vielleicht auf den ein oder anderen Leser dieses Blogs.
- 21,74% für „Ja, aber nur noch ganz selten“ – Auch der zweite Platz für diese Antwort war zu erwarten, die Gründe dürften die gleichen sein. Das Spiel ist ohne neue Features einfach nicht abwechslungsreich genug, die Motivation, über lange Zeit oft und regelmäßig zu zocken, fehlt.
- 17,39% für „Ja, aber viel weniger als am Anfang“ – Platz drei unterscheidet sich nicht großartig von Platz zwei, da es sich lediglich um eine Abstufung handelt, die eine etwas genauere Angabe für die Abstimmenden ermöglichen soll. Insofern: Das gleiche Problem wie schon beschrieben.
- 17,39% für „Nein, und auch in Zukunft nicht mehr“ – Vier Leser zocken das Game gar nicht mehr und wollen das auch in Zukunft nicht mehr. Ich lehne mich wohl nicht allzu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass global betrachtet sogar weit mehr als diese etwa 17% der ursprünglichen Pokémon-GO-Spieler das Game nie mehr anrühren werden.

- 08,70% für „Ja, noch genauso viel wie am Anfang“ – Gerade einmal zwei Stimmen oder knapp neun Prozent für diese Antwortmöglichkeit zeigen, wo es mit der gesamten Spielerzahl einmal hingehen könnte: Langfristig könnten etwa zehn Prozent der maximalen Spielerzahl von diesem Sommer gehalten werden. Das klingt nach wenig, ist aber immer noch ordentlich für ein Smartphone-Spiel. Und wer weiß, wie stark sich dieser Prozentsatz mit (richtig guten) neuen Features vielleicht immer Mal wieder erhöhen lässt.
- 04,35% für „Ich habe es (noch) nie gespielt“ – Diese Option habe ich erst nachträglich hinzugefügt, nachdem ich in den Kommentaren darauf hingewiesen wurde, dass das ja auch ein möglicher Fall ist. Schande über mich, damit habe ich gar nicht gerechnet, aber logisch, es soll auch Leute geben, die noch nie Pokémon GO gespielt haben, wenn das auch angesichts des unglaublichen Hypes kaum vorstellbar ist.
Fazit
Zuerst einmal möchte ich mich wieder kurz bei allen Teilnehmern für ihre Stimme bedanken. Nehmt auch gerne an der neuen Umfrage zum Thema Tablets teil, die gestern gestartet ist. Wie immer freue ich mich über eine rege Beteiligung!
Wie könnte jetzt die Zukunft für Pokémon GO aussehen? Nun, es gehört nun mal zu einem Hype dazu, dass er nicht ewig besteht. Das Niantic die irrsinnige Spielerzahl wie zu Höchstzeiten nicht halten kann, war also klar. Was sie aber können, und das spricht auch aus dem Umfrageergebnis hier auf dem Blog, ist, zumindest die Spieler bei Stange zu halten, die immer noch dabei sind und einige wieder zurückzuholen, die nur auf neue Features warten.
Damit ist das zentrale Problem gefunden, an dem die Entwickler arbeiten müssen: Langzeitmotivation und neuen Spielspaß mit neuen Features zu garantieren. Auch die Integration der zweiten Generation Pokémon kann dazu beitragen. Das ändert zwar nichts an den Möglichkeiten, die das Game bietet, bringt aber neuen Wind das bisherige Fang- und Entwicklungs-System. Da Niantic und die anderen beteiligten Firma natürlich Geld mit Pokémon GO verdienen wollen, sind sie auf möglichst viele Spieler angewiesen, und deshalb sind neue Features sowas von überfällig! Sobald ich zum Beispiel meine Taschenmonster mit Freunden tauschen oder im direkten Duell gegeneinander antreten lassen kann, bin ich gerne auch wieder dabei. Sicher, und das zeigt die Umfrage, spreche ich damit nicht nur für mich.
Habt ihr mit diesem Ergebnis gerechnet? Lasst mir gerne einen Kommentar da!
2 Gedanken zu “Pokémon GO: Ist die Luft raus? (Auswertung)”