Sind Tablets tot? (Auswertung)

tablet_169_mobile_banking_hands__fotolia_25192269
Haben Tablets noch eine Zukunft oder sind sie dem Tode geweiht? Ihr gebt dieser Geräteklasse bessere Chancen als ich. (Credits: netzwoche.ch)

Vorletzte Woche wollte ich von euch wissen, wie ihr zum Thema Tablet steht: Hat der große Bruder des Smartphones noch eine Zukunft oder deuten die aktuell immer weiter sinkenden Verkaufszahlen das Ende dieser Geräteklasse an? Einige von euch haben wieder teilgenommen, deshalb möchte ich heute kurz die Ergebnisse der Umfrage kommentieren.

Ergebnisse

  • 44,44% für „Ja, aber nur wenn sie mehr können als bisher“  Die meisten von euch sehen in Tablets aktuell noch Sinn und Zukunft. Vorausgesetzt, sie können bald mehr als bisher. Ich persönlich ordne mich auch in diese Gruppe ein: Solange Tablets nur aufgeblasene Smartphones sind, werden die Verkaufszahlen weiter fallen. Werden aber beispielsweise die Möglichkeiten für produktives Arbeiten ausgebaut, könnten bald auch wieder mehr iPads und Co. über die Ladentheken wandern.
  • 33,33% für „Ja, ohne Einschränkungen“ – Was mich am meisten überrascht hat: Auf dem zweiten Platz sind diejenigen gelandet, die Tablets ohne Wenn und Aber als zukunftsfähig erachten. Scheinbar überzeugte Nutzer? Vielleicht liegen die seit einiger Zeit sinkenden Verkaufszahlen doch eher an der Sättigung des Marktes und den längeren Lebenszyklen dieser Geräteklasse?
ipad-pro-201603-gallery3_geo_emea_lang_de
Apple versucht mit der neuen Pro-Serie, seine iPads vermehrt als Arbeitsgeräte am Markt zu positionieren. (Credits: Apple)
  • 22,22% für „Kann man momentan noch nicht sagen“ – Fast hätte ich diese Antwortmöglichkeit auf dem ersten Platz erwartet, denn auch wenn ich persönlich eher dazu tendiere, für Tablets nur mit mehr Features eine Zukunft zu sehen, so lässt mich der zweite Platz doch an dieser Überzeugung zweifeln. Insgesamt komme ich deshalb zu einem Entschluss, den immerhin knapp ein Viertel der Teilnehmer ebenfalls teilen: Alles ist möglich, die Zukunft ist momentan noch nicht vorhersehbar.
  • 00,00% für „Nein, der Zug ist abgefahren“ – Niemand von euch glaubt, dass Tablets tot sind und keine Zukunft haben, egal was passiert: Auch ein Statement! Im Gegensatz zur Smartwatch gut nachvollziehbar, immerhin befinden sich die Verkaufszahlen von Tablets, trotz anhaltendem Sinkflug, auf einem deutlich höheren Niveau. Das diese Geräte aussterben, ob sie nun bahnbrechende neue Funktionen bekommen oder nicht, ist dann eben doch nicht sonderlich realistisch, wenn auch nicht unmöglich.

Fazit

Wie immer vielen lieben Dank für eure Teilnahme. Ich freue mich über jeden, der abstimmt und/oder einen Kommentar hinterlässt! Auch diese Woche gibt es wieder eine neue Umfrage, diesmal zum Thema Netflix vs. klassisches Fernsehen und Fernsehverhalten, da habt ihr doch bestimmt alle eine Meinung, oder? Lasst sie mich wissen, indem ihr an der neuen Umfrage teilnehmt und fleißig Kommentare schreibt!

maxresdefault
Ein größerer Bildschirm als Smartphones, eine (optionale) Tastatur wie Laptops: Reicht das als Existenzberechtigung für Tablets? (Credits: Screenshot YouTube)

Wie sieht nun die Zukunft für Tablets aus? In Anbetracht der Umfrage-Ergebnisse muss ich meine eigene Meinung etwas revidieren: Vielleicht ist diese Geräteklasse doch nicht so stark dem Untergang geweiht, wie ich es bisher vermutet hatte. Wahrscheinlich sind die sinkenden Verkaufszahlen vor allem doch der Marktsättigung und längeren Lebenszyklen geschuldet. Allerdings stellt sich die Frage, ob diese beiden Faktoren überwunden werden könnten, wenn Tablets mehr könnten als bisher, zum Beispiel beim produktiven Arbeiten. Dann könnten die Verkaufszahlen zukünftig wieder nach oben gehen, zumindest bis wieder eine Marktsättigung – wenn dann auch auf höherem Niveau – erreicht ist: Immerhin geht der Trend bei Smartphones in die gleiche Richtung, wenn auch eben auf besagtem höheren Niveau, da der Markt für diese Art Geräte größer ist.

Nichtsdestotrotz geht der Sinkflug der Tablet-Verkaufszahlen momentan ungehindert weiter, wie aktuelle Zahlen zeigen. Höchste Zeit also, endlich Tablets mit deutlich mehr Funktionen anzubieten, als nur einen größeren Bildschirm und (oftmals) eine optionale Tastatur. In Anbetracht immer größerer und besserer Smartphones und immer leichterer und mobilerer Laptops könnten Tablets sonst schon bald komplett überflüssig werden!


Habt ihr dieses Ergebnis erwartet? Die Kommentare sind wie immer zur Diskussion da!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s