Die Nexus-Geschichte in Videos

artikelbanner4

Erst vor Kurzem haben die brandneuen Pixel-Geräte die Nexus-Serie von Google zu Grabe getragen. Was ich von den neuen Smartphones und der damit einhergehenden Firmenpolitik seitens des Suchmaschinen-Giganten halte, habe ich vor etwa einem Monat bereits in einem ausführlichen Artikel dargelegt, zu dem einige von euch ihre Gedanken in Form von Kommentaren ebenfalls veröffentlicht haben. Das ist natürlich weiterhin möglich und sehr erwünscht!

Um die beste Geräte-Serie, die Android bisher hatte, gebührend zu verabschieden, präsentiere ich euch an dieser Stelle deshalb knapp sieben Jahre Nexus-Geschichte in Form von Videos. Zudem findet ihr zu jedem Gerät die wichtigsten Informationen. Insgesamt hat die Serie 13 Geräte hervorgebracht, darunter acht Smartphones, vier Tablets und einen Multimedia-Player. Schön zu sehen sind anhand der chronologischen Reihenfolge auch die Entwicklung von Preisen und Bildschirmgrößen der Smartphones.

2010: Nexus One

  • Typ: Smartphone
  • Hersteller: HTC
  • Bildschirmgröße: 3,7 Zoll
  • Veröffentlichung: 05.01.2010
  • Preis zum Start: ab 400 Euro
  • Android-Version zum Start: 2.1 (Éclair)

2010: Nexus S

  • Typ: Smartphone
  • Hersteller: Samsung
  • Bildschirmgröße: 4,0 Zoll
  • Veröffentlichung: 16.12.2010
  • Preis zum Start: ab 579 Euro
  • Android-Version zum Start: 2.3 (Gingerbread)

2011: Galaxy Nexus

  • Typ: Smartphone
  • Hersteller: Samsung
  • Bildschirmgröße: 4,65 Zoll
  • Veröffentlichung: 17.11.2011
  • Preis zum Start: ab 679 Euro
  • Android-Version zum Start: 4.0.1 (Ice Cream Sandwich)

2012: Nexus 7 (1. Generation)

  • Typ: Tablet
  • Hersteller: Asus
  • Bildschirmgröße: 7,0 Zoll
  • Veröffentlichung: 27.06.2012
  • Preis zum Start: ab 199 Euro
  • Android-Version zum Start: 4.1.1 (Jelly Bean)

2012: Nexus 4

  • Typ: Smartphone
  • Hersteller: LG
  • Bildschirmgröße: 4,7 Zoll
  • Veröffentlichung: 13.11.2012
  • Preis zum Start: ab 299 Euro
  • Android-Version zum Start: 4.2 (Jelly Bean)

2012: Nexus 10

  • Typ: Tablet
  • Hersteller: Samsung
  • Bildschirmgröße: 10,0 Zoll
  • Veröffentlichung: 13.11.2012
  • Preis zum Start: ab 399 Euro
  • Android-Version zum Start: 4.2 (Jelly Bean)

2013: Nexus 7 (2. Generation)

  • Typ: Tablet
  • Hersteller: Asus
  • Bildschirmgröße: 7,0 Zoll
  • Veröffentlichung: 26.07.2013
  • Preis zum Start: ab 229 Euro
  • Android-Version zum Start: 4.3 (Jelly Bean)

2013: Nexus 5

  • Typ: Smartphone
  • Hersteller: LG
  • Bildschirmgröße: 4,95 Zoll
  • Veröffentlichung: 31.10.2013
  • Preis zum Start: ab 349 Euro
  • Android-Version zum Start: 4.4 (KitKat)

2014: Nexus 6

  • Typ: Smartphone
  • Hersteller: Motorola
  • Bildschirmgröße: 5,96 Zoll
  • Veröffentlichung: 29.10.2014
  • Preis zum Start: ab 599 Euro
  • Android-Version zum Start: 5.0 (Lollipop)

2014: Nexus 9

  • Typ: Tablet
  • Hersteller: HTC
  • Bildschirmgröße: 8,9 Zoll
  • Veröffentlichung: 03.11.2014
  • Preis zum Start: ab 399 Euro
  • Android-Version zum Start: 5.0 (Lolliop)

2014: Nexus Player

  • Typ: Multimedia-Player
  • Hersteller: Asus
  • Bildschirmgröße: –
  • Veröffentlichung: 03.11.2014
  • Preis zum Start: ab 99 Euro
  • Android-Version zum Start: 5.0 (Lollipop)

2015: Nexus 5X

  • Typ: Smartphone
  • Hersteller: LG
  • Bildschirmgröße: 5,2 Zoll
  • Veröffentlichung: 29.09.2015
  • Preis zum Start: ab 479 Euro
  • Android-Version zum Start: 6.0 (Marshmallow)

2015: Nexus 6P

  • Typ: Smartphone
  • Hersteller: Huawei
  • Bildschirmgröße: 5,7 Zoll
  • Veröffentlichung: 29.09.2015
  • Preis zum Start: ab 649 Euro
  • Android-Version zum Start: 6.0 (Marshmallow)

Fans der Nexus-Serie unter euch? Werdet ihr die Geräte unter dem alten Branding vermissen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s