Nie mehr Schlüssel verlieren: Musegear Finder 2 | Test

Solange es Schlösser gibt, verlieren die Menschen schon Schlüssel. Das ist nicht nur ein großes Ärgernis, sondern kann besonders als Mieter auch schnell ordentlich ins Geld gehen, vor allem wenn es sich um Hausschlüssel handelt. Der Musegear Finder 2 tritt an, dieses Problem zu lösen oder wenigstens Hilfe beim Schlüsselsuchen zu leisten. Das smarte Gadget … Nie mehr Schlüssel verlieren: Musegear Finder 2 | Test weiterlesen

Chrome OS: Der Browser als Betriebssystem | Langzeit-Test 2018

Betriebssysteme sind vieles: Mittel zum Zweck, notwendiges Übel, interessanter Softwarebereich und die Säulen unserer modernen Infrastruktur zum Beispiel. Während es früher neben Microsoft Windows nicht viel Nennenswertes gab, sieht das heute ganz anders aus, nicht zuletzt wegen dem Aufstieg der Smartphones und ihrer Betriebssysteme wie Android und iOS. Seit nunmehr über sieben Jahren buhlt Google … Chrome OS: Der Browser als Betriebssystem | Langzeit-Test 2018 weiterlesen

Die Nexus-Geschichte in Videos

Erst vor Kurzem haben die brandneuen Pixel-Geräte die Nexus-Serie von Google zu Grabe getragen. Was ich von den neuen Smartphones und der damit einhergehenden Firmenpolitik seitens des Suchmaschinen-Giganten halte, habe ich vor etwa einem Monat bereits in einem ausführlichen Artikel dargelegt, zu dem einige von euch ihre Gedanken in Form von Kommentaren ebenfalls veröffentlicht haben. … Die Nexus-Geschichte in Videos weiterlesen

Review & Let’s Play: PewDiePie’s Tuber Simulator | Suchtpotential!

Ja, ich weiß: PewDiePie's Tuber Simulator, das zweite Spiel des YouTube-Königs, ist schon circa einen Monat alt. Allerdings habe ich mich bis vor ein paar Tagen noch mit einem Test zurück gehalten, weil ich schon befürchtet hatte, das mich das Spiel ziemlich in seinen Bann zieht und meine Zeit auffrisst. Wie sich mittlerweile herausgestellt hat, … Review & Let’s Play: PewDiePie’s Tuber Simulator | Suchtpotential! weiterlesen

Review & Let’s Play: PinOut | Ein echter Smartphone-Hit!

Diese Woche habe ich für euch ein ganz besonderes Schmankerl aus den App-Stores dieser Welt getestet: Das brandneue PinOut vom schwedischen Entwicklerteam Mediocre, das erst gestern veröffentlicht wurde. Das Team aus Dennis Gustavsson, Henrik Johansson und Emil Bengtsson zeichnet unter anderem verantwortlich für Smartphone-Spieleklassiker wie Sprinkle und Granny Smith. Mit PinOut liefern sie ihr bisher stärkstes … Review & Let’s Play: PinOut | Ein echter Smartphone-Hit! weiterlesen

Vorschau: Super Mario Run

Update vom 15.11.2016: Neue Informationen zu Release und Preis und ein neuer Gameplay-Trailer (weiter unten)! Als Tim Cook bei der Vorstellung der neuen iPhones Anfang September auf einmal Mario-Erfinder Shigeru Miyamoto auf die Bühne holte, der ohne Umschweife das erste Mario-Game für Smartphones vorstellte, war die Überraschung in der Technik- und Spiele-Szene zu Recht groß, denn … Vorschau: Super Mario Run weiterlesen

Die besten Trump-Spiele

Zum dritten Tag in Folge ein "Die besten ..."? Keine Sorge, der nächste Beitrag dieses Formats kommt erst nächste Woche, heute müsst ihr da aber nochmal durch. Ich kann euch jedoch beruhigen: Die drei Spiele, die ich euch heute vorstelle, sind wirklich unterhaltsam, Donald Trump sei Dank. Denn der US-Amerikanische Präsidentschaftskandidat sorgt mit seinen wirren bis … Die besten Trump-Spiele weiterlesen

Review & Let’s Play: Alto’s Adventure

Vor kurzem habe ich euch in einem Artikel zwei Mobile-Games vorgestellt, die ich als Beispiele für gute Smartphone-Spiele herangezogen habe. Heute möchte ich euch ein weiteres Spiel zeigen, das ebenfalls in diese Kategorie fällt, nur diesmal als vollwertiges Review inklusive Let's Play-Video: Alto's Adventure! Um was gehts? In Alto's Adventure spielt ihr einen Jungen, der … Review & Let’s Play: Alto’s Adventure weiterlesen

Warum Smartphone-Spiele (manchmal) gut sind

Ein Thema, mit dem ich mich als "echter" Zocker, der berufsbedingt einiges an Zeit unter vielen anderen "echten" Zockern verbringt, schon länger beschäftige, ist die Qualität von Smartphone-Spielen. Da kann man, etwas vereinfacht, zwei Gruppen von Menschen unterscheiden: Auf der einen Seite die Leute, die sämtliche Smartphone-Spiele für Schrott halten (und jeden, der sie spielt, auch). … Warum Smartphone-Spiele (manchmal) gut sind weiterlesen