Nie mehr Schlüssel verlieren: Musegear Finder 2 | Test

Solange es Schlösser gibt, verlieren die Menschen schon Schlüssel. Das ist nicht nur ein großes Ärgernis, sondern kann besonders als Mieter auch schnell ordentlich ins Geld gehen, vor allem wenn es sich um Hausschlüssel handelt. Der Musegear Finder 2 tritt an, dieses Problem zu lösen oder wenigstens Hilfe beim Schlüsselsuchen zu leisten. Das smarte Gadget … Nie mehr Schlüssel verlieren: Musegear Finder 2 | Test weiterlesen

Chrome OS: Der Browser als Betriebssystem | Langzeit-Test 2018

Betriebssysteme sind vieles: Mittel zum Zweck, notwendiges Übel, interessanter Softwarebereich und die Säulen unserer modernen Infrastruktur zum Beispiel. Während es früher neben Microsoft Windows nicht viel Nennenswertes gab, sieht das heute ganz anders aus, nicht zuletzt wegen dem Aufstieg der Smartphones und ihrer Betriebssysteme wie Android und iOS. Seit nunmehr über sieben Jahren buhlt Google … Chrome OS: Der Browser als Betriebssystem | Langzeit-Test 2018 weiterlesen

Test: Bose SoundSport Free Wireless

Vor einiger Zeit bekam ich die Gelegenheit, die SoundSport Free Wireless von Bose für einige Zeit auszuprobieren. Dabei handelt es sich um sogenannten True-Wireless-Kopfhörer, also per Bluetooth kabellos mit Wiedergabegeräten verbundene In-Ear-Kopfhörer, die nicht per Kabel untereinander verbunden sind. Oder einfach ausgedrückt: Schaut auf die Bilder. Die SoundSport Free Wireless sind in den drei Farben … Test: Bose SoundSport Free Wireless weiterlesen

Review: Super Mario Party (Nintendo Switch)

Lange, viel zu lange Zeit ist Mal wieder nichts auf diesem Blog passiert. Was soll ich sagen, neben Vollzeitjob, Berufspendeln und vielen anderen Verpflichtungen bleibt einfach kaum Zeit und vor allem auch nur wenig Energie übrig. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, hier einfach Mal auf eine Review zu verweisen, die ich im Rahmen meines … Review: Super Mario Party (Nintendo Switch) weiterlesen

Test: Amazon Dash Buttons | 2016

Die Amazon Dash Buttons: Hierzulande in letzter Zeit in aller Munde, da die Bestell-Hilfen gerade erst gestartet sind und im Vorfeld bei Verbraucherschützern für einige Kritik sorgten. Im Heimatland USA sind die Teile schon ein alter Hut, dort gibt es sie bereits eine ganze Weile und aktuell in über 100 Varianten. Da ich schon jahrelang … Test: Amazon Dash Buttons | 2016 weiterlesen